763. radio%attac – Sendung, 23. 10. 2017

Podcast
radioattac
  • 763. radio%attac - Sendung, 23. 10. 2017
    29:31
audio
29:27 Min.
1061. radio%attac Energiekampagne Attac Österreich (Reupload 1045)
audio
30:08 Min.
1060. radio%attac Sendung "Wirtschaft im Film 01"
audio
29:30 Min.
1059. Sendung radio%attac – Klimastreik in Wien
audio
29:27 Min.
1058. Sendung radio%attac - Interview mit Angie Weikmann von Bessere Schule Jetzt
audio
29:29 Min.
1057. radio%attac - Weltklimastreik ein Aus- und Rückblick
audio
29:15 Min.
1056. Sendung radio%attac - Interview Degrowth Vienna Teil 2
audio
29:21 Min.
1055. Sendung radio%attac - Interview mit Chris von Degrowth Vienna
audio
29:21 Min.
1054. Sendung radio%attac - KauzPod Caring Society – Sorgegesellschaft
audio
29:28 Min.
1053. radio%attac - Rückblick Power to the People Conference
audio
29:45 Min.
1052. Sendung radio%attac - SoAk Podiumsdiskussion

1. The Limits to Growth – Die Grenzen des Wachstums

Das wirtschaftliche Wachstum stößt an Grenzen. Was bedeutet das?
Überlebt die Demokratie das Ende des Wachstums? Diese Frage stellte sich der
Club of Vienna in einer tollen Veranstaltung, von der es viel zu berichten gibt. In
der Sendung 759 am 25.09.2017 gab Prof. Dr. Mathias Binswanger eine
Bestandsaufnahme unseres aktuellen Wirtschaftssystems und seines inhärenten
Wachstumszwangs. Heute kommen Stimmen zu Wort, die sich mit dem Ende des
Wachstums auseinandersetzen. Manche, wie Dennis Meadows, weisen seit
Jahrzehnten darauf hin.

Club of Vienna: http://www.clubofvienna.org/ueber-uns/
Dennis Meadows: https://de.wikipedia.org/wiki/Dennis_L._Meadows
Helga Kromp-Kolb: https://de.wikipedia.org/wiki/Helga_Kromp-Kolb
Werner Patzelt: https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_J._Patzelt

Redaktion: Roland Ulbrich

Schreibe einen Kommentar