Ferien an, Job aus? Kinderbetreuung im Fokus.

Podcast
FROzine
  • 2017.06.09_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
59:50 Min.
Sprachenvielfalt in der Volksschule
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Strategien gegen Kinderarmut
audio
35:17 Min.
Leistbares Wohnen in Oberösterreich
audio
13:26 Min.
Was ist Wikimedia?
audio
1 Std. 22:51 Min.
Diskussionsrunde Sprache und Diskriminierung
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen

Mit dem Beginn der Sommerferien stehen berufstätige und insbesondere alleinerziehende Eltern jedes Jahr auf’s Neue vor dem Problem der Kinderbetreuung. FROzine geht diesmal der Frage nach, warum viele Eltern trotz offenbar attraktiver Kinderbetreuungs-Angebote in Teilzeitarbeit gedrängt werden, welche Risiken dies mit sich bringt und inwiefern konservative Gesellschaftsstrukturen bedingen, dass Kinderbetreuung nach wie vor oft als Aufgabe der Frauen gesehen wird. David Haunschmidt diskutiert mit den Gästen Sabine Promberger (Erwachsenenbildnerin und Abgeordnete, Frauen- und Bildungssprecherin der SPÖ im OÖ Landtag) und Cornelia Egger (Pädagogin).

Musik: David Haunschmidt

Schreibe einen Kommentar