Abschied vom mo.ë – Resümee zum Ende des Kulturraums in der Thelemangasse und ein letzter Rundgang

Podcast
frei*raum*kultur
Audio-Player
  • 20170522moe
    56:02
audio
1 Std. 05:29 Min.
[O-Ton] Leerstand nutzen! Präsentation der überarbeiteten Forderungen und des openbooks am 9.4.2025 in Wien
audio
40:20 Min.
[O-Ton] Pressegespräch: 4-Themen-Programm der Interessengemeinschaften für Kunst und Kultur (7.4.2025)
audio
25:50 Min.
[O-Ton] Leerstand nutzen! Möglichkeiten für die Aktivierung von Leerstand in Wien (PK am 15.10.2024)
audio
1 Std. 18:23 Min.
20 Jahre Preis der freien Szene Wiens – Gala „Hurra wir leben noch“ mit Preisverleihung 2024 (10.10.2024)

Nach der mo.ë-„Himmelfart“ mit letzten Veranstaltungen am 24., 26. und 28. Mai ist Schluss. Mit Ende Mai muss der Verein die Räume in der Thelemangasse 4 im 17. Bezirk verlassen. Damit ist die Geschichte des für die Wiener Kunst- und Kulturszene so bedeutenden Raums zu Ende. Zum Abschied trafen wir uns mit drei im mo.ë aktiven Leuten, sprachen über die Geschichte des Projekts, über dessen Probleme, und fragten, woran es scheiterte. Und wir machten mit ihnen einen letzten akustischen Rundgang durch das mo.ë, das mehr Aktivitäten Platz bot, als manche Besucher*in ahnen konnte. Die letzten Möglichkeiten, das mo.ë zu besuchen: http://www.moe-vienna.org/moe/index.php?q=/ongoing/h1contemporaryh1/&d=content

Schreibe einen Kommentar