Wie Kultur- und Care-Arbeit entwickeln?

Podcast
FROzine
  • 2017.04.07_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
59:50 Min.
Welser Voixfest | Rechte von Sexarbeitenden
audio
59:50 Min.
Callouts gegen Übergriffe
audio
16:07 Min.
IDAHOBIT in Wels
audio
08:55 Min.
Antimuslimischer Rassismus 2022
audio
49:56 Min.
Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels
audio
08:40 Min.
Naturgefahren und ihre Kosten
audio
37:48 Min.
Medien Kultur Haus Wels: Wie geht es weiter?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Mutualismus in Neapel
audio
27:19 Min.
Engagement für Klimaschutz in Armenien
audio
50:00 Min.
Gemeinsam für den Klimaschutz

FROzine wirft heute zunächst einen Blick auf die Rolle freier Radios in der Regionalentwicklung, wozu im März in Liezen eine Studie in Auftrag gegeben wurde. Im Interview widmen sich Kulturarbeiterin und -akivistin Julia Müllegger, Erich König von der RTR sowie die Initiator*innen der Studie, Eva Seebacher und Julan Ehrenreich, diesen Fragen: Welche Herausforderung hält die Zukunft für die Kulturarbeit bereit? Wodurch definiert sich Regionalentwicklung und ist dafür ein Management nötig? Passen sich freie Radios öffentlich rechtlichen an? Und nicht zuletzt: Was konnte die Studie zum Stellenwert freier Radios aufzeigen?

Anschließend beleuchtet ein von Radio RDL gestalteter Beitrag, wie der Tendenz begegnet werden kann, dass Sorgearbeit im neoliberalen Kapitalismus in ihrer Bedeutung abgewertet wird. Gerade nicht entlohnte Arbeit wird oft der Freizeit zugeschlagen und nicht als notwendige Arbeit wahrgenommen. Das Bündnis Care Revolution plant in Freiburg eine Aktionskonferenz, wo Perspektive erarbeitet werden sollen. In dem mit Lina Wiemer von Care Revolution geführten Interview geht es um Begrifflichkeiten, Ziele und Analysen im Zusammenhang mit ihrem Workshop „gut leben und arbeiten mit Kindern“.

Außerdem gibt es heute einen Überblick über die Inhalte der gestrigen Linzer Gemeinderatssitzung zu hören.

Und, wie jeden Freitag: Der Wochenrückblick über die vergangenen FROZine-Ausgaben.

Durch die Sendung führt David Haunschmidt.

cc-Musik: melampyre – torr, Bielebny – In Your Face

Links:

Beitrag Care-Arbeit | Radio RDL

Schreibe einen Kommentar