Die Literatur und die Verantwortung: ein Programm mit Peter Giacomuzzi

Podcast
Kulturgespräche
Audio-Player
  • 2016_12_27_kulturgespraeche
    57:44
audio
58:20 Min.
Zwischen Sidi Sulaiman und Innsbruck- Gespräch mit Mourad Tazi
audio
58:06 Min.
Zwei Autorinnen mit Sinn für Orte- ein Gespräch!
audio
57:59 Min.
Die Multiversität III - Interview mit dem Zeitzeugen Wolfgang Hug
audio
57:49 Min.
"Orte sind"- ein Gespräch mit der Autorin Erika Wimmer

Die Literatur und die Verantwortung
Ein Programm mit Peter Giacomuzzi

Zum Abschluss des Jahres 2016 kommt der Lehrer und Literat Peter Giacomuzzi in (Kulturgespräche) mit einem Interview daran. Zusammen mit Giacomuzzi bespreche ich den Sinn heimisch zu sein, mehrere Heimate zu haben und den Einfluß der Fremde auf den Lebenslauf von Menschen. Im Zusammenhang mit seinem neuen Gedichtband ASYL ASYL (erschienen Dezember 2016 im BAES Verlag) gab es folgendes zu lesen: ‚Unser Autor Peter Giacomuzzi gehört zu jenen, die wissen wovon sie schreiben, denn er arbeitet seit Jahren mit und für Flüchtlinge als Sprachlehrer. Stilistisch und formal genau gearbeitet, inhaltlich authentisch und nicht schon wieder so eine recherchierte Scheiße, wie sie inzwischen unter den Autorinnen und Autoren üblich ist‘. Gute Unterhaltung und einen guten Rutsch ins 2017!L

Schreibe einen Kommentar