FIAN-Kampagne „Mir isst es Recht“ 2016

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • FIAN Beitrag
    07:30
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

Anmod:
Gutes essen und dabei Gutes tun: Das könnt ihr momentan bei der Aktion ´Mir isst es Recht´ der Menschenrechtsorganisation FIAN. Dabei gehen in bestimmten Lokalen bei ausgewiesenen Speisen Geldbeträge an FIAN für den Einsatz gegen Hunger und Mangelernährung. Auch in Graz sind Restaurants bei dem Engagement gegen diese Mißstände mit an Bord. Irene hat mit FIAN-Pressesprecherin Linnea Richter ein Interview dazu geführt und diesen Bericht erstellt.
Abmod:
Noch bis zum 10. Dezember kann man bei der Aktion ´Mir isst es Recht´ das Engagement der Menschenrechtsorganisation FIAN gegen Hunger und Mangelernährung unterstützen. Und demnächst finden zwei sehr interessante Veranstaltungen im Rahmen der Aktion statt:
Und zwar wird es am Freitag, 25. November, um 18.30 Uhr im Restaurant ´Gaumenkino´ in der Grazer Gartengasse die Vorführung des Films ´Regional wachsen – eine Reise durch eine neue Landwirtschaft´ geben. Und im Lokal ´Parks´ in der Griesgasse wird am Samstag, 26. November von 11 bis 13 Uhr ein Brunch zugunsten der Menschenrechtsorganisation veranstaltet, bei beiden Veranstaltungen wird Experte Philipp Salzmann von FIAN anwesend sein.

Näheres erfährt ihr auch auf der Homepage der Organisation, unter www.fian.at.

Schreibe einen Kommentar