Seit beinahe 40 Jahren befasst sich Mag. Karl Hackl aus Bad Zell mit dem Verfassen von humorigen Geschichten, die ihm aus seinem Umfeld zugetragen werden. Als Bezirksobmann des Stelzhamerbundes vom Bezirk Freistadt, hat er seine Passsion weiter verfeinert und ist bereits mehrfacher Preisträger im Bereich Mundartdichtung. Am So. 17. Oktober präsentiert er nun sein erstes Buch – „net truarig, aber wahr“ im Hotel Lebensquell in Bad Zell.
Beitrag
„Net traurig, aber wahr“ – so heisst das Erstlingswerk des Bad Zeller Mundartdichters Karl Hackl. Über Inhalt und Präsentation erzählt der Literat in dieser Sendungsausgabe von Volksmusik und Tradition.
Podcast
Volksmusik und Tradition
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
20161003_Volksmusik-und Tradition_59-48
Medieninhaber
Station
Produziert
03. Oktober 2016
Veröffentlicht
09. Oktober 2016
Ausgestrahlt
03. Oktober 2016, 15:00
Redakteur:innen
Hubert Tröbinger
Themen
Sprachen
lieber hr.hackl !
Ich hätte Interesse an Ihrem Buch, leider finde ich keinen diesbezgl. Ansprechpartner bzw. einen Versandhandel. Ersuche um weitere Info wo ich bestellen könnte.
m.f.G. Hubert Feneberger
Sg.Herr Hackl,
die Goldhaubenfrauen aus Schwertberg möchten Dich ganz herzlich einladen am 12.August Sonntag zum Tag der Tracht und Kräutersonntag und ob Du das schöne Gedicht über die Kräuter nach dem Gottesdienst vortragen kannst.
Ganz liebe Grüße Obfrau Rosa Strauss