Störaktionen von Identitären an der Uni Klagenfurt (Lange Version)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • IV_Schönberger_lang
    27:43
audio
29:57 Min.
Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä | Pogrome gegen Geflüchtete 1992 in Quedlinburg Sendetermin 22.03.2023 17:00 bis 17:30
audio
25:14 Min.
„Flüssiges Erdgas fördert nur weiter neokoloniale Ausbeutung!“ | Seit 2,5 Jahren ohne Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6
audio
29:16 Min.
Entkriminalisierung von Abtreibungen – Pro Choice Austria | „Der 8. März wird für Profit genutzt“ – FxStreik Graz
audio
29:18 Min.
"I ran away and it doesn't feel good" | Franco A.: Leerstellen im Prozess gegen rechtsextremen Soldaten | Reichsbürgerprozess
audio
29:06 Min.
„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ | Spielerisch Gesundheit lernen
audio
29:05 Min.
Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs | Erdbeben in der Türkei & Syrien | Grenzen töten Demo
audio
29:33 Min.
Jüdisches Leben in Graz | Von der Blockade zur Revolution
audio
29:08 Min.
„Erinnern braucht immer Verantwortung in der Gegenwart“ Holocaustgedenktag | Adbusting mit Berlin Busters Social Club
audio
29:59 Min.
Topa – Tode bei Polizeieinsätzen aufklären | Immobilienskandal am Gaudenzdorfer Gürtel
audio
29:51 Min.
Hausdurchsuchung bei RDL | Menschenrechtsbericht Graz | Samuel Stuhlpfarrer zur Zeitschrift Tagebuch

Vor ein paar Wochen störten Identitäre eine Lehrveranstaltung auf der Uni Klagenfurt. Seit dem ist die Bürotür von Klaus Schönberger, Institusvorstand des Insitut f. Kulturanalyse, Gegenstand von Diskussionen unter Rechten. Stein des Anstosses ist das Plakat auf der Tür auf dem Mao Zedong abgebildet ist. So kann mensch jetzt in der rechtskonservativen Zeitung „zur Zeit“ lesen, dass die Uni Klagenfurt ein Hort des Linksextremismus sei, wo man ganz offen Massenmörder verherrliche.

Wir nahmen die Vorfälle zum Anlass, um ein ausführlicheres Interview mit Klaus Schönberger zu führen und sprachen mit ihm über den Umgang mit rechten Störaktionen, Morddrohungen und Stratgien der Identitären sowie die Gefahren der zunehmenden rassistischen Stimmung in der Gesellschaft.

Schreibe einen Kommentar