Störaktionen von Identitären an der Uni Klagenfurt (Lange Version)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • IV_Schönberger_lang
    27:43
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

Vor ein paar Wochen störten Identitäre eine Lehrveranstaltung auf der Uni Klagenfurt. Seit dem ist die Bürotür von Klaus Schönberger, Institusvorstand des Insitut f. Kulturanalyse, Gegenstand von Diskussionen unter Rechten. Stein des Anstosses ist das Plakat auf der Tür auf dem Mao Zedong abgebildet ist. So kann mensch jetzt in der rechtskonservativen Zeitung „zur Zeit“ lesen, dass die Uni Klagenfurt ein Hort des Linksextremismus sei, wo man ganz offen Massenmörder verherrliche.

Wir nahmen die Vorfälle zum Anlass, um ein ausführlicheres Interview mit Klaus Schönberger zu führen und sprachen mit ihm über den Umgang mit rechten Störaktionen, Morddrohungen und Stratgien der Identitären sowie die Gefahren der zunehmenden rassistischen Stimmung in der Gesellschaft.

Schreibe einen Kommentar