Demo zum Tag gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interfeindlichkeit in Wien

Podcast
update.wien – politik & kultur
Audio-Player
  • 20160517idahot
    04:01
audio
12:53 Min.
update.wien – 24.6.2016 (ganze Sendung)
audio
02:43 Min.
Auch 2016: Rechtsextreme und katholische Fundamentalist_innen demonstrieren gegen Regenbogenparade
audio
06:34 Min.
Mehr als 300 sagen beim „Umbrella March“ 2016 in Wien „Welcome Oida“
audio
21:16 Min.
update.wien politik und kultur 17. Juni 2016 (ganze Sendung)

Am 17. Mai 1990 hat die Weltgesundheitsorganisation WHO beschlossen, Homosexualität aus ihrer   internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandten Gesundheitsprobleme ICD zu streichen. Seit 2005 wird dieser Tag gefeiert, inzwischen als internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interfeindlichkeit. Weltweit wird an diesem Tag auf Gewalt gegen Lesben, Bisexuelle, Schwule, Trans*Gender, intergeschlechtliche und asexuelle Personen aufmerksam gemacht. In Wien demonstrierten am 17. Mai 2016 zu diesem Anlass 165 Personen auf der Mariahilfer Straße.
Auch die Situation von LGBTIQ_Personen auf der Flucht wurde thematisiert.

Schreibe einen Kommentar