Plan B für Europa?

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VUiG_Plan B für Europa
    60:04
audio
29:44 Min.
Umgang mit rechten Fußballfans | Staatsanwaltschaft Karlsruhe vs. Pressefreiheit | 100 Jahre freies Radio
audio
25:06 Min.
Begrünung der Zinzendorfgasse| Kommentar anlässlich der Vorwürfe gegen den Journalisten Michael B.
audio
18:43 Min.
Sondersendung: Körper und Territorium
audio
29:45 Min.
Grünflächenfaktor Verordnung Graz | Historische Abstimmung in Ecuador
audio
30:00 Min.
Identitären-Demo in Wien | Partizipation auf Bezirksebene | Barbie
audio
28:13 Min.
Abschiebung von Eren U. verhindern | Historische Chance: Volksabstimmung gegen Erdölförderung in Ecuador
audio
29:12 Min.
Srebrenica - Der größte Genozid in Europa seit dem zweiten Weltkrieg
audio
29:40 Min.
„Es ist unfassbar 250.000 Menschen auf der Straße zu sehen“ – Alon Ishay zu Israel | Gedenkmarsch zum Genozid Srebrenica
audio
30:00 Min.
Austrofaschismus und Faschismus - Differenzen in den Dynamiken| Klimaklage in Österreich
audio
29:47 Min.
CSD und Pride-Fest in Graz | Herbert Kickl und Gegendemo in Leoben

Bei VON UNTEN IM GESPRÄCH hört ihr heute einen Mitschnitt der Veranstaltung „Plan B für Europa?“. Diese Veranstaltung wurde von Attac Österreich und Attac Graz organisiert und fand am Freitag, 15.April statt.

Im Einführungsvortrag führten Lisa Mittendrein und Valentin Schwarz (beide Attac Österreich) durch die dramatischen Ereignisse des letzten Jahres in Griechenland, rund um die linke Regierungspartei und ihre mit kriminellen mitteln erzwungene Wende durch die einflussreichsten PolitikerInnen der EU.
Nicht nur deshalb denken Vertreter*innen von Zivilgesellschaft und Politik bereits laut über einen Plan B nach. Die Referent*innen gaben einen Überblick über aktuelle“Plan B“ Projekte und analysierten deren Perspektiven.

Schreibe einen Kommentar