KulturTon vom 30.09.2015

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2015_09_30_kt_aut
    29:59
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum

Gespräche zur Baukultur: Christoph Katzler (Kollektiv numen/for use): Luftige Raumparasiten

Mit kilometerweise Klebeband, elastischen Netzen, pneumatischen Blasen und dreidimensionalen Schnurrastern verwirklicht das Kollektiv numen/vor use seine raumgreifenden, begehbaren Installationen, die faszinierend-direkte Raumerlebnisse bieten. Sie bewegen sich damit zwischen Kunst, Architektur und Design und legen auch Wert auf diese Uneindeutigkeit. Christoph Katzler erzählt über die Faszination des analogen Arbeitens, den Umgang mit Normen und Regulativen, die Hemmnisse des „echten“ Bauens und den unbeschwerten Spieltrieb, den die luftigen Raumparasiten von numen/vor use bei ihren BenutzerInnen auslösen.
aut.architektur und tirol

Schreibe einen Kommentar