Ich bin eine Reise. Der Verleger und Autor Gerald Ganglbauer

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • Ich bin eine Reise. Der Verleger und Autor Gerald Ganglbauer
    59:58
audio
59:58 Min.
Gerhard Rekel: Das Forschen treibt mich an
audio
59:58 Min.
Gunter Falk: Vom Verschwinden des Autors
audio
59:57 Min.
Yoko Tawada: Die Materie der Poesie
audio
59:57 Min.
Tod einer Hundertjährigen
audio
59:58 Min.
Lisz Hirn: Macht Politik böse?
audio
59:57 Min.
Hörspiel aus_rollen
audio
59:57 Min.
Kurt Palm: Der Hai im System
audio
59:58 Min.
Beatrice Simonsen: Der Himmel bis zur Erde
audio
59:58 Min.
Erwin Rehling: Ois net glong
audio
59:58 Min.
manuskripte 236: Die Musen schweigen nicht

Zur Person: 1958 in Graz zur Welt gekommen, hat er schon als Jugendlicher begonnen, reisend die Welt zu erkunden. Mit 26 hat er den Gangan-Verlag gegründet und Bücher junger Autoren verlegt. 1989 ist er nach Australien ausgewandert. Damals war er 31 und das Internet noch weit davon entfernt, ein allgemein bekannter Begriff zu sein. Wenige Jahre später begann Gerald Ganglbauer das Netz für seine verlegerische Tätigkeit zu nützen. 2006 wurde er mit der Diagnose Parkinson konfrontiert – mit 48. Inzwischen ist er nach Österreich zurückgekehrt und hat das erste eigene Buch veröffentlicht. Es trägt den schönen Titel „Ich bin eine Reise“ und ist eine autobiografische Montage über Leben, Liebe, Leidenschaft – und Parkinson.

Sendungsinhalt: Gerald Ganglbauer erzählt von seinen Reisen, der Literatur, die ihn schon in jungen Jahren angezogen hat, von gebratenen Känguru-Schwänzen und von Parkinson, das sein Leben verändert hat. Er liest einige Passagen aus seinem Buch und etwas von seiner Lieblingsmusik ist auch zu hören.

Buch: „Ich bin eine Reise. Eine autobiografische Montage über Leben, Liebe, Leidenschaft – und Parkinson“, Gangan, Stattegg-Ursprung 2014

Musik: Kristin Hersh (feat. Michael Stipe) „your ghost“, Ripoff Raskolnikov „early days“ aus CD Lenin Street 2012, The National „think you can wait“, Nick Cave „bring it on“

website: www.gangway.net

Schreibe einen Kommentar