Frauenmuseum Hittisau

Podcast
Ethnoskop
Audio-Player
  • Ethnoskop_2014_07_31_Frauenmuseum_Heimat
    60:01

Das Ethnoskop richtet sich diesmal auf das erste und einzige Frauenmuseum Österreichs, mitten im Bregenzerwald. Wir besuchen die Ausstellung „Ich bin daheim. – Die Künstlerin A.M. Jehle“ und erschließen damit das weite Themenfeld „Heimat/Heimaten“ für unsere kulturwissenschaftliche Betrachtung.

Dank an: Helga Rädler und Stefania Pitscheider-Soraperra (Frauenmuseum Hittisau); Sabine Merler und Simone Egger (Uni Innsbruck)

Besonderer Dank an: Alexandra Hangl

Literatur:

Bausinger, Hermann: Auf dem Weg zu einem neuen, aktiven Heimatverständnis. Begriffsgeschichte als Problemgeschichte. In: Der Bürger im Staat, Bd. 33, 1983, Weinmann, S. 211-216.

Binder, Beate: Heimat als Begriff der Gegenwartsanalyse? In: Zeitschrift für Volkskunde. Jg. 104 (2008), H.1. S. 1-17.

Egger, Simone: Heimat. Wie wir unseren Sehnsuchtsort immer wieder neu erfinden. Riemann Verlag.

Fink-Mennel, Evelyn: Wib ischt Ma Ma ischt Wib. Musikgeschichten von gestern bis heute. edition bahnhof.

 

Schreibe einen Kommentar