Teresas Frauenzimmer: Praktische Mädchenarbeit zwischen Modelshows und Dekonstruktion

Podcast
Radiofabrik – Frauenzimmer
  • 2014_04_24_frauenzimmer_efeu
    29:21
audio
29:25 Min.
Mental Load. Die unsichtbare Last der Frauen.
audio
29:25 Min.
If:informativ und feministisch | Frauen und Krieg. Rollenbilder im Ausnahmezustand
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer – if:informativ&feministisch: Bauer- Frauen, Powerfrauen!
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer – Chancengleichheit: Frauen im Sport
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer - informativ&feministisch: Frauen und Geld
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer – informativ&feministisch: Frauen ermitteln. Die weibliche Perspektive in Exekutive und Justiz
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer – informativ&feministisch: Frauen und Digitalisierung
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer – Chancengleichheit: Weil ich ein Mädchen* bin
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer – Chancengleichheit: Frau sein in der Pandemie
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer – Chancengleichheit: Gewalt gegen Frauen. Die alltägliche Menschenrechtsverletzung.

Mädchenarbeit hat Tradition, Mädchenarbeit hat viele Gesichter, Mädchenarbeit unterliegt beständig Veränderungen. Konkrete Mädchenarbeit wird herausgefordert durch gesellschaftliche Entwicklungen, aber auch durch wissenschaftliche Diskurse wie jene zu Transkulturalität, Queer Theory, Crosswork, Intersektionalität etc. Mehr darüber in diesem Beitrag mit Mag.a Renate Tanzberger. Sie ist Obfrau des Vereins zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle (www.efeu.or.at), seit vielen Jahren im Bereich „Bildung und Gender“ tätig und daneben noch Mathematik Unterrichtende im 2. Bildungsweg.

Sendungsgestaltung und Technik: Teresa Lugstein

Radiofabrik Frauenzimmer

Schreibe einen Kommentar