564. radio%attac – Sendung, 30. 12. 2013

Podcast
radioattac
audio
45:19 Min.
1107. radio%attac – Energy Futures: Empowering Change
audio
29:30 Min.
1106. radio%attac – Energy Futures: Grüner Wasserstoff
audio
28:39 Min.
1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März
audio
29:26 Min.
1104. radio%attac – Protest allein ist nicht genug

1. Gemeinwohlökonomie IV (Serie)
Im ersten Teil der Serie über Gemeinwohlökonomie stellte Christian Felber die gängige Finanzwirtschaft einer gemeinwohlorientierten Wirtschaft gegenüber, im zweiten Teil fragte er nach dem Ziel des Wirtschaftens , im 3. Teil ging es um Menschenwürde und Demokratieverständnis und den 4. Teil stellt nun Roland Ulbrich vor.

2. Franziskus : Chomsky
Der gegenwärtige Papst Franziskus setzt andere Akzente als seine Vorgänger. Dabei stellt er sich mehr als diese auf die Seite der Armen. Was meint der Intellektuelle Noam Chomsky dazu? Der Aktivist für soziale Gerechtigkeit Abel Collins hat mit ihm gesprochen und Roland Ulbrich bringt eine deutsche Fassung.

3. ATTAC-AktivistInnenversammulung
Am 23. und 24. November fand in Mondsee die letzte attac-AktivistInnenversammlung statt. Im Vordergrund stand die politische Standortbestimmung. Ein Misstrauen gegenüber den Etablierten sei berechtigt, meint unsere Kollegin Sabine Bodlak, die vor Ort war.

Schreibe einen Kommentar