KulturTon vom 10.10.2013

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2013_10_10_kt_wohnen_fuer_alle
    30:02
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum

Wohnen für alle!

Wohnen ist ein Grundbedürfnis und jede, jeder hat ein Recht darauf. Der Zugang zu Wohnraum ist aber ungleich: rassistische, sexistische, klassenbedingte und weitere soziale Ausschlüsse wie u.a. Einkommen, Ausbildung, Behinderung, Alter, Familie sind eine Realität. Dieser Tage schlägt eine temporäre öffentliche Beschwerdestelle für Wohnungssuchende in Innsbruck ihre Zelte auf und stellt diese, zur alltäglichen Normalität gewordene Wohnungssituation dar und kritisiert sie.

Eine Kulturtonsendung über das TKI-open-Projekt „Wohnen für alle“, Gestaltung: Michael Haupt.
Weiterführender Link: Wohnen für alle!

Schreibe einen Kommentar