544. radio%attac – Sendung, 12. 08, 2013

Podcast
radioattac
Audio-Player
  • 544
    28:59
audio
45:19 Min.
1107. radio%attac – Energy Futures: Empowering Change
audio
29:30 Min.
1106. radio%attac – Energy Futures: Grüner Wasserstoff
audio
28:39 Min.
1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März
audio
29:26 Min.
1104. radio%attac – Protest allein ist nicht genug

Attac SommerAkademie: Reset Finance!
17. bis 21. Juli 2013 in Eisenstadt / Burgenland

1. Emissionshandel
Der Emissionshandel ist zentrale Säule der EU Klimpolitik, er wird mit Hilfe von EU Finanzierung in andere Regionen der Welt exportiert und behindert auch dort eine positive Entwicklung. Wir sprachen mit der Aktivistin Jutta Kill vom World Rainforest Movement.

2. Mythen des Sparens
Die Finanz- und Wirtschaftskrise ist längst zu einer Verschuldungskrise der Staaten geworden, zumindest wenn man den Mainstream-Medien und der Mehrzahl der Politikerinnen und Politiker Glauben schenkt: Sparen sei das Gebot der Stunde, an dem kein Ausweg vorbei zu führen scheint.
Wir sprachen mit Tobias Orischnig und Philipp Poyntner über ihr neues Buch „Mythen des Sparens“.

Schreibe einen Kommentar