Zwei Frauengeschichten als Präsent für Wels

Podcast
O94SPEZIAL
  • Zwei Frauengeschichten als Präsent für Wels
    59:32
audio
32:20 perc
Pressekonferenz: Antimuslimischer Rassismus Report 2023
audio
45:30 perc
Tag der Befreiung - Dan osvoboditve
audio
1 óra 10 mp
ZARA Rassismus Report 2023
audio
27:09 perc
Weltradiotag 2024 - Orange Walk Town
audio
57:00 perc
Zwischen Wald und Asphalt
audio
1 óra 10:08 perc
Wer verliert in der Klimakrise?
audio
56:17 perc
QUEERE LITERATUR – Fokus Balkan
audio
1 óra 10:00 perc
Klasse haben: über Klassismus im Kulturbetrieb sprechen
audio
1 óra 58:05 perc
Live vom Sonic Territories Festival
audio
55:59 perc
Eigentum, Medien, Öffentlichkeit – Gespräch mit Hendrik Theine, Wirtschaftsuniversität Wien

Zwei Frauen, die einen Teil der Geschichte des 20. Jahrhunderts repräsentieren: Arbeiterklasse und Armut, Schwangerschaften und illegale Abtreibungen, Gefängnisstrafen, im Nationalsozialismus Verfolgung als so genannte Berufsverbrecherinnen, KZ-Haft und die Frage, wie mit solchen KZ-Opfern in Österreich umgegangen wird. Lange Beschreibung Diese Sendung entstand im Rahmen des Innovationstopfs der KUPF — Kulturplattform Oberösterreich. Sie wurde konzipiert von Sylvia Köchl und Christa Putz unter Mitwirkung von Ena Dozo. Es sprechen Sylvia Köchl und Ena Dozo. Das Lied „Die Engelmacherin vom Diamantengrund” wird gespielt von Herbert Gnauer.

Szólj hozzá!