Lebensmittel auf dem Prüfstand – DI Kurt Stockinger von Global 2000

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Audio-Player
  • KurtStockinger_Pestizide
    20:00
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
audio
50:39 Min.
Das Ende des Kapitalismus - Ulrike Herrmann über "Grünes Schrumpfen"
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
audio
31:13 Min.
"Macht versucht sich zu erhalten" - Filmgespräch Persona Non Grata

Wenn man viel Ost und Gemüse ist, dann bleibt man gesund. So zumindest hören und lesen wir es in vielen Ernährungs- und Gesundheitsratgebern. Über Gemüse und Obst nehmen wir Vitamine, Mineral und Vitalstoffe in unserem Körper auf die für uns gut sind. Jedoch muss man beim Verzehr dieser Produkte auf deren Herstellung und Herkunft achten. Wenn Früchte Rückstände von Pestiziden enthalten kann deren Verzehr dem Körper schaden. Leider ist ersteres nicht selten der Fall. Zufolge den Untersuchungen von Greenpeace und Global 2000 sind zwischen 50 und 80 Prozent unseres Obst und Gemüses mit Pestiziden belastet.

DI Kurt Stockinger von Global 2000 spricht im Beitrag über die Pestizidbelastungen von Obst und Gemüse und er stellt das von Global 2000 entwickelte Pestizidreduktionsprogramm vor.

Links:

Global 2000 – Pestizidreduktionsprogramm

Schreibe einen Kommentar