Buchtipp 42 – Joachim Jung „Friedrich Nietzsche, Die Kunst der Gesundheit“

Podcast
Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni
Audio-Player
  • 42_jung_2013_01_22
    05:59
audio
10:18 Min.
Buchtipp 78: Monika Lustig - Schaffen als Verlegerin
audio
10:14 Min.
Buchtipp 77: Li Mollet – und jemand winkt
audio
07:02 Min.
Buchtipp 76: Claudia Puhlfürst – Keiner kennt die Wahrheit. Mysteriöse ungelöste Fälle
audio
09:15 Min.
Buchtipp 75: Alexander Günsberg – Tanz der Vexiere

Mirella Carbone und Joachim Jung waren 15 Jahre KuratorInnen des Nietzsche-Hauses in Sils-Maria im Engadin. Heute wirken sie als dessen wissenschaftliche Mitarbeiter und leiten das Silser Kulturbüro KUBUS des Instituts für Kulturforschung Graubünden. Sie führen jährlich die Silser Kunst- und LiteraTourtage durch und bieten zudem ein reiches Vortrags- und Seminarprogramm zu literarischen, philosophischen, kunst- und kulturgeschichtlichen Themen an, zu denen sie immer wieder auch Kulturwanderungen im Engadin und den Bündner Südtälern durchführen.

Urs Heinz Aerni im Gespräch mit Joachim Jung.

Schreibe einen Kommentar