Das erfundene Mittelalter – Teil 3/3

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Das erfundene Mittelalter - Teil 3/3
    30:35
audio
49:05 Min.
Die Harbich-Orgel in Dvorce - Jiří Krátký im Interview
audio
57:00 Min.
Die Fair Family - Roland Alton im Studiogespräch
audio
56:58 Min.
Oskar Werner – Kompromisslos in die Wiedergeburt | Bernhard Dechant und Stefan Sterzinger im Studiogespräch
audio
55:45 Min.
Neues vom Arthof - Marlen Schachinger im Studiogespräch

Heribert Illig spricht über die von ihm entwickelte Phantomzeittheorie

In dieser letzten Folge eines dreiteiligen Interviews spricht Heribert Illig unter anderem über legendenhafte Zeiträume, die sich in allen Kulturkreisen finden. Weiters werden Probleme und Schwachstellen physikalischer Methoden zur Altersbestimmung von Funden (allen voran C14 und Dendrochronologie), sowie archäoastronomische Ansätze besprochen.

Das erfundene Mittelalter – Teil 1 des Interviews
Das erfundene Mittelalter – Teil 2 des Interviews
Google-Abfrage Heribert Illig
Website Mantis Verlag
Website www.fantomzeit.de

Beteiligte:
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Heribert Illig (Interviewgast)
Chor des Exerzitienserklosters St. Mediävist zu Irrweg am Engpass (Kuenstler/in)

Bilder

Das erfundene Mittelalter - Teil 3/3 - Heribert Illig spricht über die von ihm entwickelte Phantomzeittheorie
50 x 35px

Schreibe einen Kommentar