30 Jahre Broadlahn. Ein Portrait in zwei Teilen. Folge 1

Podcast
Das rote Mikro: Musikerportraits
Audio-Player
  • 121210 broadlahn teil 1
    59:56

Zur Person: Die steirische Gruppe Broadlahn, die  zu den Vorreitern der neuen Volksmusik zählt und bis heute eine der charismatischsten und aufgeschlossensten Formationen der Weltmusik-Szene ist, feiert 2012 ihr 30-jähriges Bestehen.

Sendungsinhalt: Der erste Teil zeigt Broadlahn als soziales Konstrukt, in dem drei Berufsmusiker und drei Musikanten mit Brotberuf ihre Vorstellungen von Weltmusik verwirklichen – ebenso kreativ wie demokratisch. Reinhard Grube, Josef Ofner, Philipp Rottensteiner, Franz Schmuck und Reinhard Ziegerhofer, der frühere, langjährige Bassist von Broadlahn, zeichnen ein vielfältiges Bild ihrer Kollegen. Ernst Huber, Frontmann der Gruppe, erzählt, was Broadlahn für ihn bedeutet.

(Der 2. Teil ist der Geschichte von Broadlahn gewidmet. Die Musiker erzählen von den Anfängen ihrer kreativen Zusammenarbeit, von den Veränderungen im Lauf der vielen Jahre und von den Erwartungen, die sie für die Zukunft hegen.)

Musik dieser Sendung: von den Alben Broadlahn (1990), Leib & Seel (1993), Almrauschen im Weltempfänger (1998) und Vom Rand der Welt (2007).

website: http://www.broadlahn.at

Achtung: Übernahme beider Folgen empfohlen

Übernommen von Radio Freequenns am 25.12.2012

0 Kommentare

  1. lieber josef walter, ich werde das gerne an die broadlahner weiterleiten. frohe weihnachten!
    barbara belic, broadlahn-fan und gestalterin der sendung

    Antworten

Schreibe einen Kommentar