Fruchtbarer Widerstand: Landbesetzung in Wien am 17. April 2012, dem Tag des kleinbäuerlichen Widerstands.

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge
Audio-Player
  • 17aprilwien
    13:05
audio
04:15 Min.
Wagenplatz Gänseblümchen wieder auf Platzsuche, Wien, April 2014
audio
02:05 Min.
Brief des Antifaschisten Josef, der seit Demo gegen Akademikerball 2014 in U-Haft sitzt – vorgelesen bei Solidemo am 2. 4. 2014.
audio
09:21 Min.
Vertagt bis 6. Mai: Bericht vom „Schlepperei“-Prozess
audio
11:58 Min.
„Schlepperei“-Prozess – Telefonbericht vom 1. Tag

Land, denen, die es bewirtschaften wollen.
Ernährungs-, Saatgut- und Landsouveränität.
Das Recht auf kooperative, kollektive, autonome, bedürfnisorientierte Nahrungsmittelproduktion in Stadt und Land.
Stopp der Stadtverdichtung zulasten selbstbestimmter Räume.

Das sind Forderungen einer Gruppe von Menschen, die es am Internationalen Tag des Kleinbäuerlichen Widerstands am 17. April nicht damit belassen wollen, Wünsche zu formulieren, sondern diese in die Tat umsetzen möchten, bei der ersten Landbesetzung in Wien, die am Dienstag um 11 Uhr in der Gerasdorfer Straße 105 in Jedlersdorf beginnen wird.

Studiogespräch mit zwei Beteiligten.

Mehr Informationen findet ihr auf http://17april.blogsport.eu

Schreibe einen Kommentar