Der Bombenanschlag und das Massaker von Norwegen haben die extreme Rechte sowie populistische und rassistische muslim_innenfeindliche Strömungen in Europa ins Rampenlicht der Öffentlichkeit gerückt. Doch wie soll der Zusammenhang zwischen rechter, anti-muslimischer Agitation und den Attentaten tatsächlich gedacht werden? Ist es zu begrüßen, dass rechtspopulistischen Parteien nun so viel Aufmerksamkeit und Rechtfertigungsraum gewidmet wird? Wie kann gegen rechten Terror vorgegangen werden? Braucht es mehr Verbote und schärfere Gesetze? Und ist eine ähnliche Terrortat auf Basis linker Ideologiefragmente denkbar? Welche Fallstricke ergeben sich aus der Gleichsetzung von „linkem und rechtem Terror“? Radio Stimme führt ein Studiogespräch um linke und emanzipatorische Antworten auf diese Fragen auszuloten.
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
rast_20110802_cba
Medieninhaber
Station
Produziert
02. August 2011
Veröffentlicht
02. August 2011
Redakteur:innen
Alexander Pollak, Paul Scheibelhofer
Themen
Tags
Sprachen