Woche 3 nach Fukushima: Zeit der Euphemismen – von möglichen Beschädigungen in Japan bis zu Stresstests in Europa – Fortsetzung des Gesprächs mit Wolfgang Rehm vom Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften an der Boku Wien.

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge
Audio-Player
  • fukushima-rehm-3
    13:08
audio
04:15 Min.
Wagenplatz Gänseblümchen wieder auf Platzsuche, Wien, April 2014
audio
02:05 Min.
Brief des Antifaschisten Josef, der seit Demo gegen Akademikerball 2014 in U-Haft sitzt – vorgelesen bei Solidemo am 2. 4. 2014.
audio
09:21 Min.
Vertagt bis 6. Mai: Bericht vom „Schlepperei“-Prozess
audio
11:58 Min.
„Schlepperei“-Prozess – Telefonbericht vom 1. Tag

Wolfgang Rehm vom Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften an der Universität für Bodenkultur in Wien war auch diese Woche Gast bei Radio Orange 94,0 und sprach mit Gerhard Kettler über die aktuellen Einschätzungen des Atomkraftunfalls in Fukushima und über angekündigte Stresstests für Atomkraftwerke in Europa, und darüber, was wir wirklich machen könnten, wenn wir von Atomkraft loskommen wollen.

Schreibe einen Kommentar