Juchezer oder Almschrei? Über das Jodeln …

Podcast
KulturTon
  • Jodeln Kulturton
    07:32
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 perc
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 perc
Forest Complex
audio
29:00 perc
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?
audio
29:05 perc
Uni Konkret Magazin am 6.5. – Christine Lavant, diskriminierende Sprache in Befunden und das w:orte Lyrikfest
audio
28:59 perc
"Komm, sei kein Frosch" – Workshop für Kinder

Juchezer, Almschrei oder Kuhreihen sind ältere Begriffe für den Jodler, der heute nicht zuletzt in der Neuen Volksmusik in aller Munde ist. Daniela Pümpel vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit an der Uni hat sich mit Professor Raymond Ammann vom Institut für Musikwissenschaften getroffen und mit ihm über die Geschichte des Jodelns im Alpenraum und die Entwicklungen in Tirol und der Schweiz gesprochen

Szólj hozzá!