Fluchtwege aus Österreich nach Portugal während der NS-Zeit im Buch: Ziegensteig ins Paradies. Exilland Portugal.

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
Audio-Player
  • Ziegensteig ins Paradies
    05:02
audio
25:31 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 29.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:15 Min.
25.4.2016: 800 demonstrieren gegen Asylrechtsnovelle
audio
05:37 Min.
24.4.2016: FeldX für selbstorganisierte Stadtlandwirtschaft auf Haschahoffeldern im Süden Wiens
audio
25:48 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 vom 22. April 2016 (ganze Sendung)

Am 1. Oktober erscheint das Buch „Ziegensteig ins Paradies“ aus dem Mandelbaum-Verlag frisch aus dem Druck. Dieses Werk zeichnet den Exilweg vornehmlich jüdischer Menschen während der NS-Zeit aus Österreich minutiös nach. Es schildert die Fluchtwege über die Pyrinäen, die Beschaffung von Asyl und greift dazu Familiengeschichten auf, die sich dann zeitlich simultan mit zunehmend schwereren Bedingungen treffen. Eine persönliche Note erhält die Beschreibung durch persönliche Tagebucheinträge und Briefwechsel der Exilant_innen.
Die Autorin Uli Jürgens spricht im Interview mit Janina Henkes über den Wahl für den Fokus auf das Exilziel Portugal, über herausragende Figuren und über die Verfilmung des Buches namens „Der ungehorsame Konsul“. Dort ist sie Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin. Ausstrahlungen werden zu sehen sein am 12. Oktober spielt der Film auf dem jüdischen Filmfestival. Am 17. Oktober wird der Film auf ORF3 ausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar