Solidarität als Übersetzung – Überlegungen zum Refugee Protest Camp Vienna

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Solidarität als Übersetzung
    55:10
audio
55:43 Min.
Ich will mich nicht an diese Regeln halten - Beseder und das Ensemble REIHE Zykan + im MAK
audio
57:00 Min.
Was heißt Frieden - Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch
audio
56:37 Min.
Brot & Spiele - Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre und Kurt Hofmann im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Der Abstand zur eigenen Hand - Volkmar Mühleis im Studiogespräch

Um gegen ihre unwürdigen Lebensbedingungen zu protestieren, marschierten Asylwerber_innen November 2012 zu Fuß von Traiskirchen nach Wien und errichteten vor der Votivkirche das Refugee Protest Camp Vienna. Die Politik- und Kommunikationswissenschafterin Monika Mokre hat sich von Anbeginn persönlich involviert. In ihrem jüngsten Buch resümiert und analysiert sie nun nicht nur die Geschichte des Camps, sondern setzt sich auch intensiv mit grundsätzlichen Fragen und Problemstellungen in Zusammenhang mit Migrationsströmen auseinander.

Website transversal texts – Solidarität als Übersetzung
Weblog Refugee Camp Vienna
Website Monika Mokre / ÖAW

Lizenz: (CC) 2015 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar