Lendwirbel 2015

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Radiobeitrag_Lendwirbel 2015_gesamt
    12:03
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

Anfang Mai ist Lendwirbel-Zeit in Graz. So auch dieses Jahr – vom 2. bis zum 10.Mai war zwischen dem Lendhaus in der Grüne Gasse und dem Griesplatz so einiges los. Studierende des Studiengangs Journalismus und PR an der FH Joanneum haben für VON UNTEN eine Nachschau vom Lendwirbel produziert und sich mit diesen Themen befasst: „Was bleibt im Lendeffekt“, „Wie hat sich der Lend in den letzten Jahren verändert?“, „Gentrifizierung“, „Was will der Lendwirbel eigentlich?“ und „Förderungen“.

Schreibe einen Kommentar