Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz in Wien („Deserteursdenkmal“). Die Eröffnungsfeier.

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
Audio-Player
  • Eröffnung des Denkmals für die Verfolgten der NS-Militärjustiz
    67:27
audio
1 Std. 16:57 Min.
[O-Ton] Peacewave-Festival/Ostermarsch/Friedensmarsch am 21.4.2025 in Wien
audio
21:46 Min.
[O-Ton] Demo „Nazis raus aus dem Zweiten!“ am 17.4.2025 in Wien 2
audio
1 Std. 16:04 Min.
[O-Ton] Demo „Raum für alle & Bass gegen Hass“ am 12.4.2025 in Wien
audio
56:33 Min.
[O-Ton] Demo gegen die das EU-Asylrecht weiter verschlechternde GEAS-Reform am Jahrestag des Beschlusses im Europäischen Parlament am 10.4.2025 in Wien

Fast 70 Jahre hat es gedauert. Heute, am 24. Oktober 2014 wurde es endlich eröffnet: Das Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz, für die Deserteure und Verweigerer_innen der deutschen Wehrmacht, für die Selbstverstümmler_innen und Saboteur_innen, die sich der Beteiligung am nationalsozialistischen Vernichtungskrieg entzogen hatten.

Aufzeichnung der Eröffnungsveranstaltung
mit Reden von:
Martina Taig, Geschäftsführerin KÖR (Kunst im öffentlichen Raum)
David Ellensohn, Klubobmann der Grünen Wien
Walter Manoschek, Politikwissenschafter
Michael Häupl, Bürgermeister
Richard Wadani, Deserteur der Deutschen Wehrmacht
Kathrin Röggla, Schriftstellerin
Josef Ostermayer, Bundesminister für Kunst, Kultur, Verfassung und Medien
Heinz Fischer, Bundespräsident

Musikalische Beiträge:
Friedrich Cerha, Spiegel VI, aus dem Zyklus Spiegel I-VII für großes Orchester und Tonband, 1960/61, Aufnahme des ORF-Symphonieorchesters Wien

Gegenstimmen: Sag Nein! Ein Auszug aus der Ode an den Deserteur von Frederic Rzewski, Text: Kurt Tucholsky/Wolfgang Borchert.

Aus urheberrechtlichen Gründen ist nur ein Streaming der Aufzeichnung, aber kein Download möglich (ausgenommen für im CBA registrierte Radiomacher_innen freier Radios).
Mehr Infos über das Denkmal und das Personenkomitee „Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Militärjustiz“: http://www.pk-deserteure.at/

Schreibe einen Kommentar