Regina Enzenhofer vom Bioberghof in Erdleiten stellt das Projekt “MILAN – miteinander landwirtschaften” vor

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20140228_MILAN_Regina Enzenhofer_19-42
    19:43
audio
2 hrs. 52:48 min.
16. Integrationskonferenz des Landes OÖ: „Arbeit schafft Perspektive“
audio
39:14 min.
MS Sandl - Hobbies und mehr
audio
35:52 min.
MS St. Oswald präsentiert: Freizeitaktivitäten
audio
59:25 min.
Armin Bardel – SongBook: Love Stories I
audio
59:24 min.
Femi – was? How to smash the patriarchy.
audio
24:00 min.
Maris Newerkla fragt nach - Wie wichtig ist der EU das Klima?
audio
02:20 min.
Kinder für die Umwelt Freistadt
audio
34:28 min.
Hinter verschlossenen Türen
audio
58:15 min.
Armin Bardel - SongBook: Spieglein, Spieglein
audio
1 hrs. 22:02 min.
Vielfalt Süditalienische Musik

MILAN bedeutet miteinander landwirtschaften.

Unter diesem Namen finden sich Menschen zusammen, die die kleinstrukturierte Landwirtschaft erhalten und Verantwortung für eine Lebensgrundlage schonende Produktion von hochwertigen und gesunden Lebensmitteln zurückgewinnen möchten. Was das genau bedeutet und wie sich das konkret umsetzen lässt, darüber spricht Regina Enzenhofer vom Bioberghof in Erdleiten.

Außerdem geht es in diesem Interview um Permakultur, Demeter, alte und seltene Gemüse- und Tierrassen, die Saatgutverordnung, die Situation der Bauern im Mühlviertel und vieles mehr.

Mehr Informationen zum Bioberghof und dem Projekt MILAN – miteinander landwirtschaften gibt es unter: http://bioberghof.jimdo.com/

0 Kommentare

  1. Hallo! Jaja…die erhaltung kleiner höfe….schwer aber auch ich versuche dieses projekt zu unterstützen. Ganz tolle sache!!!weiter so!

    Reply

Leave a Comment