Stolpersteine in Graz: die Geschichte von Klementine Narodoslavsky

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
audio
30:00 perc
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 perc
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 perc
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 perc
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 perc
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 perc
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 perc
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 perc
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee
audio
29:51 perc
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“
audio
29:07 perc
Angriffe gegen Presse - FPÖ in Wien | Mehl, Gries und Beton – Die Rösselmühle als Ort der Erinnerung | Hall Of Beef

Seit Sommer erinnern Stolpersteine in den Grazer Straßen an Opfer des Nationalsozialismus. Ein Stolperstein am Südtirolerplatz ist Klementine Narodoslavsky gewidmet. Bei der Verlegung des Stolpersteins war ihr Enkel Raoul vor Ort und sprach zu den Anwesenden.

 

Die tragische Geschichte von Klementine Narodoslavsky auf der Website der Grazer Stolpersteine : http://www.stolpersteine-graz.at/stolpersteine-in-graz/biografien/klementine-narodoslavsky/

Képek

Stolperstein_Suedtirolerplatz - Der Stolperstein für Klementine Narodoslavsky mit Blumen und dazu passender Lektüre unmittelbar nach der Verlegung.
3264 x 2448px

Szólj hozzá!