Lehramt Mediengestaltung: Das Ende?

Podcast
FROzine
  • Lehramt Mediengestaltung: Das Ende?
    18:37
audio
59:50 perc
Gesetzgebung in der EU
audio
48:25 perc
Barrierefrei wählen?
audio
26:26 perc
Die Gesetzgebung in der Europäischen Union
audio
33:15 perc
VOIXFEST 2024 im Alten Schl8hof Wels
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Panchen Lama
audio
50:00 perc
Umweltaktivismus in Brasilien
audio
51:29 perc
Ausbau von Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Beeinträchtigungen
audio
28:08 perc
Umweltaktivismus in Brasilien
audio
59:50 perc
Europatag in Linz | ME/CFS Protestkundgebung
audio
54:19 perc
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich

FROzine, am 26.01.2010

Die Stadt Linz und das Land OÖ haben 2009 das neu startende Studium des Lehramtes Mediengestaltung kräftig unterstützt, um LehrerInnen für modernen Medienunterricht auszubilden. Linz trug z.B. 43000 Euro in der Startphase bei. Mitarbeiter vom Ars Electronica Center sollten Lehrveranstaltungen abhalten, teils auch im so genannten „Museum der Zukunft” selbst. Neun Semester soll das Studium dauern, 20 Studierende waren für das erste Semester geplant. Nun will das Wissenschaftsministerium den Studiengang wieder „abwürgen”. Eine neue Generation künftiger LehrerInnen hängt in der Luft. Und zwei davon sitzen heute live im Studio: Martina Sochor und Manuela Gruber. Manuela G. ist auch ÖH Vorsitzende der Kunstuni Linz.
Facebook-Gruppe zur Unterstützung der Studierenden des Lehramtes Mediengestaltung.

Durch die Sendung führt Michael Gams.

Szólj hozzá!