Igor A. Caruso:Filmische Hommage an einen großen Psychoanalytiker

Podcast
Radiofabrik
Audio-Player
  • Igor A. Caruso:Filmische Hommage an einen großen Psychoanalytiker
    45:35
audio
59:31 Min.
Roberts Musik- & Literaturkabinett
audio
17:32 Min.
"Es ist schon manchmal zach, aber im Endeffekt rentiert sich das Ganze." Der Weg von Kirchanschöring zur ersten gemeinwohlbilanzierten Gemeinde in Deutschland.
audio
36:01 Min.
Tell Together - Das Hörspiel zur Corona Krise
audio
36:01 Min.
Tell Together - Das Hörspiel zur Coronakrise

Der in Russland geborene Psychoanalytiker Igor Alexander Caruso ( 1914 – 1981) hat die psychosoziale Landschaft in Österreich und insbesondere in Salzburg nachhaltig verändert. Caruso übte an der Uni Salzburg die einzige Professor für Psychoanalyse aus. Er modifizierte sein vom katholischen Existenzialismus geprägtes Weltbild und wandte sich dem Marxismus zu und engagierte sich für sozialpolitische Projekte, beispielsweise in der Betreuung von Obdachlosen, gab Anstösse für die Gründung der Bewährungshilfe, und er setzte sich für einen anderen Umgang mit Psychiatrie-Patienten ein.
Der Salzburger Filmemacher Michael Kolnberger gestaltete eine eineinhalbstündige Doku über die Caruso. Im Radiofabrik-Interview sprechen Kolnberger und Ernst Falzeder – ein Spezialist für die Geschichte der Psychoanalyse – über die charismatische Persönlichkeit Igor Alexander Caruso.

0 Kommentare

  1. Sehr gut gemacht!

    Ein Beitrag, wie man ihn sonst nur im Premium-Radio zu hören kriegt, in jeder Hinsicht erstklassig. Wie kann ich ihn herunterladen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar