Schallmooser Gespräche #60: Der Staat

Podcast
Schallmooser Gespräche
Audio-Player
  • sg60-staat
    59:32
audio
59:16 Min.
Schallmooser Gespräche #259: Terror!
audio
1 Std. 01:02 Min.
Schallmooser Gespräche #255: Trump und das Elend der Sozialdemokratie
audio
59:41 Min.
Schallmooser Gespräche #254: Der Neid
audio
59:42 Min.
Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft

Der Staat – was ist das? Wir alle? Das nunmal nicht! Die Beamten? Auch nicht so ganz. Der Staat ist ein Konstrukt, eine Institution, ein Zustand. Und obwohl er nur existiert, weil er behauptet wird, ist er äußerst wirkmächtig. Er existiert, weil irgendwann einmal Ordnung in die Gesellschaft gebracht werden sollte. Die wurde geschaffen mit Religion, Militär und Patriarchat. Und das wurde dann tradiert und hat sich bis zum „modernen“ Staat hin entwickelt. Mit viel Pomp und Umständlichkeiten versucht dieser sich heute zu legitimieren. Doch sind das nicht nur des Kaisers neue Kleider?

Eine Sendung über Glaube an Autoritäten und chimärenhafte Demokratie.

Der erste Teil einer Doppelfolge zum Thema Herrschaft und Widerstand. Teil 2 , #61: Der Widerstand, unter:  http://cba.media/108229

Wie immer gilt: Wer kein CBA-Mitglied ist, kann die Sendung nur ohne Musik hören oder bei uns ein Paßwort für die Freischaltung der Musik anfordern (- Dank für diese Umständlichkeit an die Rechteverwerter).

PS: Diese Sendung hat viel zu viel ausblenden müssen. Irgendwann wird es wohl einen zweiten Teil geben müssen.

Schreibe einen Kommentar