14.03.2022 - Grete Hartwig-Manschinger: Rendezvous in Manhattan
21.12.2021 - Im Interview erzählt Ilse Krüger über ihre beiden neuen Bücher "bitter kalt" und "Ein Jahr im Wald".
06.12.2021 - Der Grazer Arzt Albert Holler hat einen Roman über seinen Vater und dessen unklare Kriegsvergangenheit geschrieben. Er liest einige Ausschnitte aus "Entfernte Heimkehr" und erzählt von dessen Entstehung.
15.10.2021 - Als Zustandsbeschreibung einer ganzen Generation wurde „Draußen vor der Tür“ zum Klassiker der Nachkriegszeit. Das Theater Phönix holt das Stück nun im Jahr 2021 nach Linz.
14.06.2021 - Ein spannendes Projekt über eine Innsbrucker Frau, die im Zweiten Weltkrieg tausende Kinder aus Todeslagern des kroatisch-faschistischen Ustascha-Regimes rettete.
12.01.2021 - Buchvorstellung: Evelyne Lorenz – Das neunte Land (Keiper Verlag) Der Roman erzählt vor dem Hintergrund der hundertjährigen Geschichte des Burgenlandes über drei Generationen vom Leben einer Familie von 1924 bis zum Fall der Berliner...
02.10.2020 - Andi Wahl über "Wenn die Liebe ruht" von Drago Jančar.
06.07.2020 - Zur Person: Ursula Wiegele, Grazer Autorin mit Kärntner Wurzeln und verwandschaftlichen Beziehungen zu Oberitalien, hat ihren vierten Roman geschrieben. Arigato wird im August im Otto Müller Verlag erscheinen. „Arigato ist ein poetischer und...
17.01.2020 - Zu den zentralen Personen des Villacher Widerstandes gegen das NS-Regime gehört Maria Peskoller, die am 23. Dezember 1944 in Graz hingerichtet wurde. In Erinnerung an diese bedeutsame Persönlichkeit hat der Villacher Gemeinderat beschlossen,...
19.10.2019 - Wir, die heute leben, haben Verpflichtungen den zukünftigen Generationen gegenüber. Seit Generationen fragen wir unsere Vorfahren, wo sie damals gewesen sind, zukünftige Generationen werden zurückblicken und sich fragen wo wir damals gewesen...