15.11.2022 - Ein Beitrag über Demokratie, Mitbestimmung, Zugehörigkeit, Nationen & Grenzen sowie Menschenrechte.
28.12.2021 - Zum Heimatbegriff im Museum, Brücken bauen, Gegenüberstellung von Heimat und Vaterland, historische Wandlungen des Begriffs Heimat, und wie man sich in mehreren Welten zuhause fühlen kann.
21.12.2021 - Über Heimaten. Von Zugehörigkeit in der postmodernen Gegenwart - Vortrag von Simone Egger
14.12.2021 - Poesie und Politik der Heimat. Die ewige Sehnsucht nach Geborgenheit zwischen Verlustschmerz und Weltoffenheit - Vortrag von Christian Schüle
07.12.2021 - Die 11. Tiroler Integrationsenquete beleuchtet den Begriff Heimat umfassend und arbeitet seine Bedeutung für die Integration von Zugewanderten, für die Zugehörigkeit und damit für Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft heraus.
16.06.2020 - Übersicht des Inhaltes unseres 169. Rundbriefes, Atommülllager in Tschechien, 10-jähriges Bestehen „Planetare Bewegung für Mutter Erde“ und ein Gespräch mit den Sozialspychologen Dr. Johannes Klackl mit einem Text von Michael...
16.06.2020 - Gespräch am 10 Juni 2020 im Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit von Maria und Matthias Reichl mit Dr. Johannes Klackl Forscher in dem Fachbereich Sozialpsychologie an der Universität Salzburg zum Thema „Bedrohung“. In diesem...
20.05.2020 - Die Tiroler Landesmuseen öffnen ab dem 15. Mai schrittweise ihre Pforten. Zu Beginn sind das Tirol Panorama am Bergisel, das Tiroler Volkskunstmuseum und die Hofkirche für die Öffentlichkeit wieder zugänglich. Wir klären in der heutigen...
22.09.2016 - Radio Inklusion ist aus der Sommerpause zurück und hat gleich einen interessanten Interviewgast geladen, bzw. eigentlich sinds zwei. Dietmar und Berta Beirer aus Hard, Eltern zweier Söhne, von denen einer – nämlich der 14-jährige David...
22.09.2016 - Radio Inklusion meldet sich natürlich auch im Monat August mit einer Sendung, die den Sommer bereits vor dessen Ende musikalisch ein wenig Revue passieren lässt. Der Moderator Marco Girardi weilt noch auf Urlaub, daher hat es sich sein...