04.06.2009 - Am 19. Mai wurde zum erstmals das goldene Rückgrat, gestiftet von den Studierenden der Kunstuniversität Linz, verliehen. Der erste Preisträger ist Rainer Zendron, Vizerektor der Kunstuniversität Linz, der am 1. Mai 2009 in Linz Opfer...
31.03.2009 - Das G20 Treffen findet von 1. – 2. April 2009 in London statt. Bereits im Vorfeld gab es Demonstrationen und Aktionen, die dem zivilen Ungehorsam entsprechen. Es geht zum Einen um Protest, zum Anderen wollen AktivistInnen aber auch...
15.11.2008 - Der Eduard Ploier-Preis in der Sparte Wissenschaft / Bildungausgezeichnet geht dieses Jahr an zwei Sendungen der Freien Radios Österreich: an die Monatsschwerpunktfrozine von Pamela Neuwirth und an Georg Wimmer gemeinsam mit Erich Themmel von der...
06.06.2008 - Im Telefoninterview Lou Marin, Mitarbeiter im Herausgeberkollektiv der GWR, zum Thema Theorie und Geschichte des zivilen Ungehorsams: Graswurzelrevolution bezeichnet eine tiefgreifende gesellschaftliche Umwälzung, in der durch Macht von unten...
01.06.2008 - Peter Ikarus, Radiomacher, freischaffender Künstler und Grafiker zum Thema „Der ungehorsame Garten“: Mitten in der Vorortegegend von Auwiesen eignet sich Ikarus ein brachliegendes Grundstück, eine Gstettn, gegen den Widerstand manch...
01.06.2008 - Teil 1: Eine Hausbesetzung ist die Inbesitznahme leerstehenden Wohnraums gegen oder ohne Berücksichtigung des Einverständnisses der BesitzerIn. Hausbesetzungen werden aus verschiedenen Gründen Motiven durchgeführt: es kann der Wunsch nach...
08.05.2008 - Auftakt zum FROzinemonatsschwerpunkt im Mai: Der Ausdruck ziviler Ungehorsam (engl., civil disobedience) wurde vom US-Amerikaner Henry David Thoreau in seinem Essay Civil Disobedience von 1849 geprägt, in dem er erklärte, warum er aus Protest...