15.11.2021 - In dieser Ausgabe des Ohrensessel geht es um MIMA, den Mit-Mach-Markt, der in Gründung ist und in Klagenfurt entsteht. Dieser Mima wird organisiert als Genossenschaft, einkaufsberechtigt werden nur Genossenschaftsmitglieder:innen sein. Das Credo...
13.09.2021 - Kot družba smo vse bolj ozaveščeni o pomenu varovanja okolja in narave in načinih, kako lahko posamezniki prispevamo k temu v vsakdanu. Del prizadevanj je lahko tudi nakupovanje brez plastične embalaže za enkratno uporabo. Da bi tovrstne...
05.02.2021 - ZURUECKNACHVORNE - Evelyn Rath zu Gast im Studio
21.01.2021 - Lockdownbedingt haben die Studierenden die Moderationen für die gemeinsame Abschlusssendung via Online-Meeting aufgezeichnet. Wir sind ja – wie das gesamte Semester schon – total flexibel bitte! „Daydreaming”...
18.01.2021 - „In der ersten Sendung von Exit Green Radio dreht sich alles um das Thema ‚Müll‘, oder vielmehr darum, wie man Müll vermeiden kann. Zu Gast ist Zero Waste Expertin Fiona Pulda aka ZeroWasteLady – sie erzählt uns, wie man im Alltag...
14.10.2020 - Nachdem seine Eltern schon vorher zum Arbeiten nach Tirol gekommen waren, zog Engin Dogan im Alter von 7 Jahren zusammen mit seinem Bruder nach und ging hier in die Schule. Es folgten Schulabbruch, Nachholen des HAK-Abschlusses, Arbeit in der...
28.03.2020 - Diese Live-Sendung entstand in Kooperation mit Michael Boyle von Radio Tipping Point. In dieser Sendung ging es um persönliche Geschichten zum Thema Minimalismus, wie ist ein Nachdenken über dieses Thema entstanden, was war der Impuls, was...
17.02.2020 - Inzwischen ist Müll, und vor allem Plastikmüll, in der Natur ein gewohntes Bild geworden. Wie ist es dazu gekommen? Was hat das eigentlich für Auswirkungen? Was kann man dagegen machen? Lena Steger erklärt uns in ihrem Vortrag die wichtigsten...
06.02.2020 - Wir leben in einer Welt, die von Konsum geleitet wird. Dabei entstehen Unmengen an Müll – die leichter als gedacht minimiert werden können. Auch gesundheitliche Vorteile lassen sich durch die Reduzierung erkennen. Michaela Bittner teilt...
21.10.2019 - Niemand von uns kann sich vorstellen, wie gigantisch die Menge von Müll ist, die wir in unserem Leben bereits fabriziert haben. Und eigentlich wollen wir das auch gar nicht. Trotzdem sollten wir uns mit dieser Art unseres Konsums...