05.10.2010 - Der Begriff „Raum“ ist stets kulturell geprägt. In der abendländischen Tradition etablierte sich die Perspektive als vorherrschende Methode der Abbildung räumlicher Gegebenheiten in der Fläche. Diese Art der Darstellung ist eng mit der...
18.04.2010 - Zeitlupe in Stimme und Bewegung DI, 03.09.2013, 12.48 Uhr: Drei Klassen der KMS Hainburgerstraße erforschten die Welt der Zeitlupe auf theatralische Weise. Wie hört sich die eigene Stimme an, wenn ganz langsam gesprochen wird? Wie bewegt sich...
27.10.2004 - Warum ist Zeit Geld? Warum beschleunigt sich die kapitalistische Gesellschaft? Müssen wir ständig wachsen? Wer profitiert davon? Können wir selbst was dagegen tun? Und warum konsumieren wir immer mehr?
28.07.2002 - Gestaltung: Ewald Schallauer