11.11.2022 - „Wie mache ich meinen Wohnraum klimafit?“
06.07.2022 - Gelebte Nachhaltigkeit durch alternative Wohnformen. Während in Österreich täglich 13 ha wertvoller Boden versiegelt wird, steigt die Anzahl an Single-Haushalten. In dieser Ausgabe von „Energiegeladen“ diskutieren Sophie Tröls...
21.02.2022 - liebes mensch, in dieser sendung sind ann-malin & susanne zu besuch & geben uns einen einblick in das neue projekt „housing first“ von dowas für frauen. kontakt: housing@dowas-fuer-frauen.at https://www.dowas-fuer-frauen.at...
03.09.2021 - Knappheit ist in Zusammenhang mit dem Zugang zu Wohnraum eine weit verbreitete Diagnose. Was bedeutet Wohnraumknappheit aber tatsächlich für einzelne Personen und wie wird damit umgegangen?
27.07.2021 - Dass es für das Bild eines Ortes sehr nachteilig ist, wenn sich ein Leerstand an den anderen reiht, ist ziemlich unbestritten. Für die meisten von uns fühlt es sich seltsam an, wenn Häuser leer stehen – immerhin wurden sie gebaut, um bewohnt...
27.08.2020 - Am 10. Juli 2020 war FREIRAD bei dem Romafest im Waldhüttl dabei. Da wurden Gespräche aufgenommen mit Bewohner*innen, Freiwilligen und allen, die auf irgendeine Weise mitmachen wollten. Seit November 2012 beherbergt das „Waldhüttl“...
09.07.2020 - Vernetzt Wohnen Wir werden das erste urbane Botton up Wohnprojekt in Westösterreich realisieren. Uns geht es seit neun Jahren um die Gemeinschaft, um Partizipation und um die Ausstrahlung des Projekts ins städtische Umfeld. In der Sendung...
02.06.2020 - In der heutigen Ausgabe reden wir mit Bruno Sandbichler, dem Gründer und Architekten des Grünen Marktes, einem Wohnprojekt in Wien, dass gemeinschaftliches Wohnen ermöglicht. Bruno meldet sich telefonsich aus Wien und gibt einen Einblick in die...
23.05.2020 - Clasien streift über die Welt ihres Schreibtischs, und irgendwo neben 1003 To Do-Zettel (oder 1000 Try To Do-Zettel) liegt da auch ein Blatt mit dem geplanten Forum-Frühlingsprogramm. Fett durchgestrichen sind die Monate März bis Juni. Ja, der...
09.05.2020 - Die Schränke sind geöffnet. Petra verschafft sich einen Überblick über den Stand der Vorräte. Auch in Corona-Zeiten abwechslungsreich essen – wie geht das? Eine kulinarische Wanderung in Gedanken gibt Antwort, und der Garten spielt...