24.10.2023 - Vor 45 Jahren – am 5. November 1978 – entschied sich die österreichische Bevölkerung gegen die Inbetriebnahme des Atomkraftwerkes Zwentendorf und wendete damit Gefahren und viele ungelöste Frage ab. In einer noch bis 6. November...
19.09.2022 - Während sich das Klimasystem immer folgenreicher gegen die Lebensbedingungen der Weltbevölkerung richtet, gehen klimawandelverursachende Aktivitäten unbeeindruckt weiter. Auch in Österreich boomt der Neubau, Auto fahren und Energieverbrauch...
14.07.2022 - Die Kinder-ReporterInnen berichten von der KinderUni im Wissensturm Linz.
23.03.2022 - Der Kapitalismus tritt in eine neue Phase ein: Die Krisen häufen sich, und zugleich droht ein unkontrollierter Klimawandel. Alle Parteien in Europa streben einen „Green New Deal“ an, bei dem der Energieverbrauch vom...
18.03.2022 - In Österreich gibt es einen Klimarat. Was wird er bewirken? Wann ist ein Klimarat demokratisch? Darüber sprach der Klima- und Energieexperte Erwin Mayer. Erwin Mayer ist Gründer von mehr demokratie! Österreich, Vorstandsmitglied von Democracy...
21.10.2021 - Linz ist Stauhauptstadt. Um das Problem zu lösen wurden in den vergangenen Jahren neue Straßen gebaut. Jedoch hat das nur gezeigt: Straßenbau löst keinen Stau. Wieso wir eine Verkehrswende brauchen und welche Wege es dorthin gibt, wurde auf...
20.10.2021 - Um die drastischen Auswirkungen der Klimakrise zu vermeiden benötigen wir den Klimaschutz. Nun gibt es auch schon unvermeidbare Auswirkungen der Klimakrise, die nicht mehr aufgehalten werden können. Dafür benötigt es Klimaanpassungen. Wie...
30.07.2019 - Krimilesung/Stadtbibliothek; Präsentation des Jahresprogramms der Fachreferate Gesellschaft und Politik, Kultur und Kreativität, Sprachen und Beratung, Natur, Technik, Lifestyle; Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
17.07.2019 - Die Kinder-Radio-ReporterInnen berichten von der KinderUni im Wissensturm… Sie haben die Kurse Fast Food mal anders, Zu Tisch im Reich der Mitte und Hello World Roboterschmiede besucht und dabei die Kinder und die KursleiterInnen interviewt.
05.06.2019 - Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist im vollen Gange: Weil immer mehr Berufe automatisierbar werden, wächst die Angst vor Jobverlust und das Auseinanderklaffen der Hoch- und Niedriglohnsektoren...