05.05.2023 - Im Gespräch mit dem Initiator Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer. Unterstützungserklärungen für das Volksbegehren können ab sofort abgegeben werden: bundesjagdgesetz.at Ziel ist, ein Bundesjagdgesetz zu schaffen, das Ökologie und Tierschutz als...
10.02.2023 - Aktivist:innen diskutieren den Weg dorthin und die jetzige Situation. Was ist die Gatterjagd, wieso ist sie ein Problem und wie ist es gelungen ein tatsächliches Verbot zu erreichen, dass am 1. Februar 2023 in Kraft getreten ist? Es wird aber...
07.02.2023 - Im Gespräch mit dem Künstler Gert Modl und der Autorin Veronika Rumpolt Gert Modl, Künstler und Lebenskünstler, malt unter anderem als Ausgleich zum Berufsalltag. Seine Lieblingsmotive sind Tiere, manchmal auch in sozialkritischer Form...
23.10.2022 - Im Gespräch mit dem Autor. Erschienen 2022 im Sternath Verlag, ist das ein Buch über die neuesten Gedanken verschiedenster Autor:innen zur Tierethik, letztlich angewandt auf Wildtiere und die Jagd. Sollen wir bei Wildtieren intervenieren? Sollen...
20.05.2022 - Wie hat ihn seine Liebe zur Fotografie zum Tier- und Naturschutz geführt? Seit seiner Kindheit beschäftigt sich Leopold Kanzler mit der Fotografie. Seit seiner Pensionierung von seiner langjährigen Arbeit als ausgezeichneter...
08.04.2022 - Ja, in den letzten Sendungen ging es eher brav zur Sache. Darum heute wiedereinmal: Gas ! – ohne an Russland zu denken – John Dikeman heute mit neuer CD-im Gepäck! Fasten Seat-Belts!
18.10.2021 - Danes Vas čaka predstavitev albuma „Bendjistan“. Ta je konec lanskega leta izšel pri slovenski založbi Celinka, posnela pa ga je slovensko-slovaško-francoska naveza Wild Strings Trio. Čaka vas domišljena, akustična, pretežno...
17.05.2020 - ein Denkanstoss … frei… wild… revolutionär … musikalisch von den Heldinnen des Alltags Experimentell, Frei- und Querdenkend ein Potpourri aus poetischen, experiementellen, frei- und queerdenkenden Kostbarkeiten….....
08.05.2020 - U.a. im Gespräch mit dem Grünen Bgld. Landtagsabgeordneten Wolfgang Spitzmüller. Ohne Übergangsfrist wurde das Aussetzen von allen Tieren zur Jagd im Burgenland verboten. Damit geht eine Feudaljagdpraxis, die seit dem Mittelalter Bestand...
24.04.2020 - In Zeiten der Ausgangsbeschränkungen ist ja Spazierengehen und Aktivitäten im Freien erlaubt und sogar erwünscht. Kommt es jetzt vermehrt zu Aufenthalten in Wald und Flur und stresst das die Tiere? Gerhard Pömer, Bezirksjägermeister von...