22.10.2020 - Während Ishraga Mustafa Hamid das goldene Verdienstzeichen Wiens erhielt demonstrierten 300 Menschen überwiegend aus der nigerianischen Community gegen Polizeigewalt in Nigeria in einem Monat dominiert vom aggressiven Verhalten der Wiener Linien.
25.12.2019 - Weihnachten! Das ist der Zeitpunkt, an dem wir diese Sendung machen. Und wir haben schon wieder die Christmette verpaßt! Dafür waren Rosi & #Ce sendungsbewußt und haben an diesem Hl. Tag das Hochamt eines neuen Radiowerks in unserem...
16.05.2018 - Sendung vom 15.05.2018 von/mit Christina Vivenz Aus der Not wird Tugend geboren und der Mangel sanktioniert? Wie machtlos sind Opfer – dürfen sie nur den Mund halten, um den lieben Menschen den Spaß nicht zu verderben? Gibt’s in Wien...
26.02.2018 - Eine Reportage über die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien. Die Wiener Linien sind der städtische Verkehrsbetrieb von Wien. Sie beförderten im Jahr 2015 ca. 939 Millionen Passagiere, die Zahl steigt seit den 1970er-Jahren an. Besonders der...
13.11.2017 - Ab Jänner werden die Fahrscheine im Schnitt um 3,7 Prozent teurer. Die Jahreskarte wird weiterhin 365 Euro kosten, allerdings nur für die Einmalzahler. „Öffis“ sind für Menschen mit Behinderung nicht uneingeschränkt und gleichberechtigt...
01.11.2017 - Im Beitrag zur Sendung vom 27. Oktober (https://cba.fro.at/352435) wurde auf die Problematik der Diskriminierung von Rollstuhlnutzer_innen hingewiesen und eine rasche Lösung gefordert. Denn seit 2007 sind in Wien ausschließlich nur mehr...
25.10.2017 - Seit 2007 sind in Wien ausschließlich nur mehr Niederflurbusse unterwegs, die auch mit einer Behindertenrampe ausgestattet sind. Allerdings wurde nur ein Rollstuhlplatz pro Bus genehmigt. Dies bedeutet, dass Rollstuhlnutzer benachteiligt,...
06.08.2016 - Pressekonferenz bei der Volksanwaltschaft: Zweiter Lift notwendig Am 2. August 2016 fand ein Demo-Picknick am Stephansplatz vor dem einzig vorhandenen Lift vor dem Haas Haus statt. Zahlreiche Sympathisanten und Aktivisten im Rollstuhl kamen...
20.08.2015 - Sendung vom 18.08.15 (p) & (c) Christina & Christoph Vivenz TRACKLISTE: Antonin Artaud, Pour en finir avec le jugement de dieu [Exzerpt] Spliff, Herzlichen Glückwunsch Keluar, Instinct Ilona Trapl, Verwirrung [Exzerpt] The Angelic...
06.02.2015 - Ab 2018 sollen 156 neuen Niederflur-Straßenbahngarnituren für Wien geliefert werden. Den 562 Mio. Euro schweren Großauftrag erteilten die Wiener Linien Anfang Dezember 2014 an Bombardier. Siemens, die Herstellerfirma des ULFs, hat gegen diese...