28.10.2021 - Ein Ausstellungsrundgang führt uns ins Wienmuseum am Karlsplatz, weiter dann ins Bank Austria Kunstforum, von dort gelangen wir zum Kulturverein „Waschaecht“ in Wels, weiter geht es ins „kleine theater“ in Salzburg und schlussendlich...
13.09.2019 - Radio Spaceuriosity . Andreas Nierhaus . Dem Wesentlichen auf der Spur Radio Spaceuriosity auf Radio Orange 94.0 ** Wir senden einen Mitschnitt des Gespräches mit Dr. Andreas Nierhaus, Kunsthistoriker und Kurator der Architektursammlung des...
02.08.2019 - Eine Ausstellung im Wien Museum. Im Studio ist dazu die Kuratorin Karina Karadensky.
16.06.2019 - das CineCollective stellt sich vor „Sternenhimmel, Sommernächte und eine Kinoleinwand am Teich: CineCollective lädt erstmals zu Kaleidoskop – Film und Freiluft am Karlsplatz. An 22 Sommerabenden entsteht mitten in der Stadt, unter freiem...
01.09.2017 - Kaa, Comiczeichnerin und Erfinderin von Vipergirl, ist live mit Helga und Leo on air. Wir sprechen über Comics, Motivation und Aktivismus. „About the comic: „Viper Girl“ is a comic strip about the titular character, a little child with...
03.04.2017 - Architektur als Feld aus Dualität und Kontinuität. Das Duo Christoph Pichler und Johann Traupmann führen in Ihrer langen Zusammenarbeit einen architektonischen Dialog in diesem Spannungsfeld. Kontinuität verhandelt bei ihnen zwischen Raum und...
13.11.2016 - Radio Positiv trifft Andreas Brunner,einen der Kurator_innen der Ausstellung „Sex in Wien“, die auch von der gleichnamigen Retrospektive im Filmarchiv begleitet wird. Wir sprechen mit ihm über die derzeit im Wien Museum laufende Ausstellung...
04.04.2016 - Das Wien Museum verfügt über eine bedeutende Architektursammlung. Wer das Ausstellungsprogramm verfolgt und architekturaffin ist, kann sich oft über interessante Sonderausstellungen freuen. Dieser Schwerpunkt wurde durch den vorigen Direktor...
17.12.2015 - Unter dem Titel Geschichte in Arbeit/Tarih Inşada/Istorija u nastajanju gestaltete das Projektteam von Migration Sammeln eine temporäre Ausstellung, die am 4. Dezember 2015 im Wien Museum zu sehen war. Die fünf Vitrinen waren nach fünf...
30.03.2015 - „Romane Thana – Orte der Roma und Sinti“ heißt eine Ausstellung, die von 12. Februar bis 17. Mai 2015 im Wien Museum zu sehen ist. Ausstellungskonzept ist, dass keine Außenperspektive auf die Roma und Sinti präsentiert wird, sondern dass...