20.09.2023 - Mit der Auflösung eines Bausparers hat das Engagement von Johann Linsmaier in Brasilien begonnen. 1997 gründete er „Wasser für Rui Barbosa“, den „Verein zur Unterstützung der Kleinbauern und Landlosen in der Diözese Rui Barbosa in...
07.02.2023 - Bericht über die Demonstration gegen den Burschenbundball. Belastete Straßennamen in Wels. Eine Benefizlesung im Verein Begegnung Arcobaleno.
18.12.2022 - Adventsingen in Battlehum
07.12.2022 - Die zweite Episode des „Weniger-ist-mehr-Podcasts“ wurde im Jugendzentrum Pernau produziert. Die Jugendlichen teilen ihre Erfahrungen und Meinungen zu den Themen: Diskriminierung und Rassismus, Müll, Konsum und Handynutzung.
10.11.2022 - Jugendliche aus dem Jugendzentrum Noitzmühle erzählen, wovon es aus ihrer Sicht weniger oder mehr braucht.
27.10.2022 - Am Wochenenende vom 4. bis 6. November 2022 trifft sich die internationale Jazz-Avantgarde-Szene in Wels zum music unlimited im Alten Schl8hof. Agnes Hvidzalek und Wolfgang Wasserbauer geben einen akustischen Eindruck zum Festival im Gespräch mit...
22.09.2022 - „Wels ist kein Tummelplatz für Ewiggestrige!“, hieß es am 15. September bei einer Mahnwache vor dem Rathaus der Stadt. An jenem Wochenende veranstalteten nämlich die deutschnationalen Mittelschülerverbindungen des Österreichischen...
22.09.2022 - #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Dieses Mal gestaltet von der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz. Die Themen: Protest gegen ein Treffen rechtsextremer Burschenschafter in Wels. Und Sozialexperte...
02.09.2022 - Zu Besuch bei Architekt, Maler und Opernsänger Karl Odorizzi.
31.07.2022 - Kunstimanentes Herantreten an das DU im Konzept der Kunstsparte trans-Art