01.11.2021 - Andrea Scrima liest einige Ausschnitte aus ihrem psachologisch interessanten und sprachlich schönen Roman. Sie erzählt von dessen Entstehung, den Figuren und warum man sie, die Autorin, nicht mit ihrer Protagonistin Felice verwechseln soll.
25.09.2020 - Ufergedanken- ein Buch von Jörg Zink „Im Gespräch“: Am Strand der Biskaya begegnet Jörg Zink seinen Erinnerungen an den 2. Weltkrieg, den er von 1942 bis 1945 als Bordfunker im 2. Zerstörer- Geschwader der Luftwaffe dort erlebt. Er...
19.10.2019 - Wir, die heute leben, haben Verpflichtungen den zukünftigen Generationen gegenüber. Seit Generationen fragen wir unsere Vorfahren, wo sie damals gewesen sind, zukünftige Generationen werden zurückblicken und sich fragen wo wir damals gewesen...
19.10.2019 - Die Resonanz des Buchs „Heimat. Ein deutsches Familienalbum“ von Nora Krug ist in Deutschland genauso groß, wie im Ausland. Das Buch wurde bisher in 16 Sprachen übersetzt, hat zahlreiche Preise erhalten und Bestenlisten erobert, wurde für...
19.07.2018 - Es ist kaum zu glauben: Hubsi Kramar, Enfant terrible der österreichischen Theaterszene, wurde vor wenigen Wochen 70 Jahre alt. Grund genug, ihn ins Studio zu bitten und zu seinem Leben zu befragen. Klare Sache, dass er sich nicht zum Schwelgen...
23.01.2017 - Am 13. Jänner 2017 starb Ari Rath im Alter von 92 Jahren in seiner Geburtsstadt Wien. Aus diesem Anlass senden wir ein Gespräch, dass Herbert Gnauer 2015 mit den Journalisten und Intellektuellen in einem Wiener Cafehaus geführt hat. Im Alter...
16.01.2017 - Ein engagierter Lehrer lädt Emanuel Goldfarb, Protagonist von Charles Lewinskys Einpersonenstück, als Zeitzeuge in seinen Unterricht. Doch der hat wenig Lust, sich bestaunen zu lassen, seine Absage gerät zur Abrechnung mit der Situation eines...
25.12.2016 - Der Kongo die Koloniale Vergangenheit und heute! Ein Gespräch mit Louis Mesumba! Seit Jahren hören wir nicht viel über jene Teile der Welt, die nicht unmittelbar von Krisen und Kriegen heimgesucht werden, die Flüchtlingsströme in Richtung...
04.01.2016 - Zur Person: Rainer Juriatti, Jahrgang 1964, gebürtiger Vorarlberger mit Wohnsitz in Graz, hat in sehr unterschiedlichen Berufen Erfahrungen gesammelt: Er hat Drehbücher geschrieben, Dokumentarfilme gedreht, in der Suchthilfe gearbeitet, ein...
12.10.2015 - Im Alter von 13 Jahren gelang Ari Rath November 1938 die Flucht nach Palästina. Dort war er Gründungsmitglied des Kibbuz Hamadia, in dem er auch lange Jahre lebte. Nach seinem Studium der Zeitgeschichte und Volkswirtschaft arbeitete als...