07.03.2022 - NEUE GALIERE INNSBRUCK ON AIR ARCHIVES OF RESISTANCE AND REPAIR Shiraz Bayjoo and Julia DeFabo in discussion about cultural memory
04.11.2020 - Eugenie Kain ist eine „Geschichtenerzählerin“. Sie sammelt Geschichten, „bevor sie verblassen, verstummen, sich auflösen im offenen Raum des Vergessens“. Jetzt wird der, 2010 verstorbenen, Linzer Autorin im Stifterhaus eine Ausstellung...
03.11.2020 - Kontaminierte Orte als Denkbegriff und Ausstellungstitel. Mit Kurator Georg Wilbertz wird Erinnerungskultur kritisch hinterfragt und in einer Ausstellung zur Disposition gestellt: Wenn wir Orte besuchen, Gebäude besichtigen und Landschaften...
08.01.2020 - Neujahrssendung revisited … von/mit Christina Vivenz und Mitbeiträgen von Daniela J., A. Schmid, Thomas Schmid, Mathis Zojer and some more wie auch Artaud und Mina! RäumlichkeitWelt – Wien – Gesellschaft – lyrisches...
18.11.2019 - Emil Vierhauser im Gespräch mit Manfred Danner, der zur Foto Ausstellung „Arbeiten am Bauernhof“ Ein-Blick in die Vergangenheit einlädt. Vernissage: Freitag, 13. Dezember 2019 um 19:00 im Schlossmuseum Freistadt. Die Ausstellung...
02.10.2018 - 1h Volksschulzeit. Die Nostalgie zieht sich als pathetische Gefäßerkrankung durch die kurze Sendungsgeschichte von 1h. An allen Ecken und Enden bricht sie in Form von Kindheitserinnerungen, Vergangenheitsphilosophie oder „guten, alten...
23.05.2018 - Am 6. Mai 2018, hat die Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen stattgefunden. In diesem Jahr wurde der Fokus auf die Thematik „Flucht und Heimat“ gerichtet und dabei konnten über 10.000 Teilnehmerinnen...
15.01.2018 - Haben wir nicht nur die Gene unserer Vorfahren „geerbt“, sondern auch deren Geschichte(n)? Leben die Erlebnisse und Erinnerungen unserer Eltern und Großeltern in uns weiter und beeinflussen so unbewusst unser Denken und Handeln? Ist es...
15.04.2017 - Mittwoch, 12.April 2017, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Klassische Anekdoten, erzählt von Hilde Mülleder und Sylvia Pölz: Eine Anekdote hat eine bemerkenswerte oder charakteristische Begebenheit, meist im Leben einer Person, zur Grundlage....
11.06.2016 - DI, 01.10.2019, 12.30 Uhr: Drei Schulklassen – drei „Zeiten-Blicke‘ – Erinnerungen, Aktuelles und Erwartungen an die Zukunft. Zunächst stellen SchülerInnen der NMS Jochbergengasse in dieser Sendung ihre Interviews mit...