18.12.2022 - Die heutige Weihnachtssendung wurde von FM-U18, dem Schulradio des BRG 18, gestaltet. Zunächst gibt es die Weihnachtssendung von 2020, die während des zweiten Lockdowns produziert wurde. Trotz erschwerter Arbeitsbedingungen haben viele...
20.11.2022 - Heute senden wir den zweiten Beitrag des neuen Schulgschichtn-Podcasts. Wir sind zu Gast im Lehrer:innenzimmer der OPENschool der öffentlichen Mittelschule Dietmayrgasse im 20. Bezirk. Roland Reichert-Mückstein hat die OPENschool mitgegründet...
24.02.2022 - Die Ausstellung bietet einen Überblick über das vielseitige Schaffen von Friedl Dicker-Brandeis und präsentiert neben Zeichnungen und Gemälden auch Fotocollagen, Filmausschnitte, Webmuster sowie Möbel- und Architekturentwürfe. Friedl...
18.11.2021 - „The EDIT is on!“ Studierende in mehreren europäischen Ländern produzieren in vier Tagen im „Hackathon Stil“ spannende Videos, durch die man etwas lernen kann. Eine internationale Jury wählt die Siegerteams aus....
28.10.2021 - Adelheid Schreilechner spricht mit Antonia Winsauer über die Bedeutung von Zeitzeug*innen im Unterricht, den Umgang mit Erinnerung und die Frage "Was, wenn das Ende der Zeitzeug*innenschaft erreicht ist?" .
11.10.2021 - Die Schule, wo die Sprachen zu Hause sind Že ob samem začetku snovanja Javne dvojezične ljudske šole 24 v Celovcu je obveljala zamisel, da naj bo ta izobraževalno središče vseh otrok, neglede na njihov materinski jezik. Ob 30-letnici...
28.09.2021 - Vollblut-Mathematiker Karl Entacher erzählt über sein Geheimnis als Lehrender, warum ihn Mathematik so fasziniert und was es bei ihm mit Unterhosen auf sich hat.
22.09.2021 - Angesichts der aktuellen Diskussionen um Maskenpflicht, Coronatests und Quarantäne, könnte mensch fast vergessen, dass es im Bildungsbereich auch schon vor Corona einiges an Verbesserungspotenzial gab. Wir widmen uns in der heutigen Sendung ein...
02.09.2021 - Im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Ausbildung zum/zur GeschichtelehrerIn produzieren Studierende einen spannenden Podcast über historische Ereignisse. In mehreren TERA FM Sendungen in Folge präsentieren Studierende ihre Arbeit und sind im...
25.06.2021 - In dieser Ausgabe der Sendung dreht sich alles um Musik als Stütze während der aktuellen Situation. Junge Künstlerinnen stellen ihre Musik im Radio vor. In Kooperation mit dem Musik- und Kunstschulenmanagement NÖ.