23.05.2023 - Auch wenn es immer mehr Frauen im Sportjournalismus gibt: Der durchschnittliche Frauenanteil der österreichischen Sportredaktionen, liegt bei ca. 10%. In der Berichterstattung werden sogar nur 3% der Beiträge von Redakteurinnen gestaltet.
21.01.2022 - Hörspielkrimi und True Crime entführen in dunkle Ecken des Genres, Science, Journalismus, Fake News der Geschichte lässig aufbereitet, buntes Sounddesign, Plaudereien und Kopfkino...
18.12.2021 - Heute haben wir bei Fvonk Dich Frei wieder wunderbare Alltagsheld*innen zu Gast – Betriebsrät*innen. Mit unseren drei Gäst*innen Brigitte Jellinek (FH Salzburg), Christoph Krainer (Universität Salzburg) und Thom Kinberger (u.a....
26.07.2021 - Maschehu Mischehu ist die Radioshow aus dem Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg. Aber was genau ist Jüdische Kulturgeschichte und was lernt man im gleichnamigen Masterstudium an der Uni Salzburg eigentlich? Susanne...
27.05.2021 - Das „Virtuelle W&K-Forum“ hinterfragt den Resilienz-Begriff mit wissenschaftlichen und künstlerischen Mitteln. Zu Gast im Radiofabrik Interview sind Elisabeth Klaus und Anita Moser von „Wissenschaft und Kunst“, der...
08.02.2021 - Von Plagiaten bis zu Fälschungen
20.08.2020 - Warum finden in einem turbulenten Jahr wie diesem an der Uni Salzburg Umstrukturierungsmaßnahmen statt? Aktuelle Pläne des Rektorates sehen unter anderem vor, Fachbereiche zusammenzulegen und in zentrale Strukturen der Uni Salzburg einzugreifen....
21.06.2020 - OMAS GEGEN RECHTS aus Salzburg berichten über Aktivitäten während des COVI 19 Lockdown. Gerlinde Ausweger wurde von der Universität Salzburg zu einem Gastvortrag über OMAS GEGEN RECHTS eingeladen, welchen sie dann online halten musste....
06.05.2019 - Der Anteil von Menschen in der Altersgruppe über 65 an der österreichischen Bevölkerung wird sich bis 2050 fast verdoppeln, so die Prognosen. Mit zunehmender Lebenserwartung steigt auch das Interesse von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft am...